



Zusammenfassung
- GTA 6 befand sich zwischen 2014 und 2015 in der frühen Entwicklungsphase, die volle Produktion begann 2018-2019 nach RDR2.
- Im Jahr 2020 bestätigte Bloomberg, dass eine aktive Entwicklung im Gange sei.
- Rockstar hat offiziell bestätigt, dass GTA 6 im Jahr 2022 erscheint, nachdem ein großes Leck Testmaterial enthüllt hat.
- Das Leck bestätigte Lucia als Hauptfigur und die Rückkehr von Vice City.
- Interne Veränderungen bei Rockstar im Jahr 2021 zielten darauf ab, einen gesünderen Entwicklungszyklus zu unterstützen.
- Trotz der Gerüchte über Reboots blieb die Kernvision über die Jahre hinweg erhalten.
Die Vorfreude auf Grand Theft Auto VI steigt seit Jahren, und eine der häufigsten Fragen, die Fans stellen, lautet: Wann hat die Entwicklung von GTA 6 begonnen? Rockstar Games hat zwar kein offizielles Startdatum genannt, aber Branchenberichte, undichte Stellen und Insider-Kommentare zeigen einen ziemlich klaren Zeitrahmen dafür, wie lange das Spiel schon in Arbeit ist.
Frühe Planungsstadien (2014-2015)
Die Diskussionen über GTA 6 begannen Berichten zufolge kurz nach dem Erfolg von GTA 5 und GTA Online. In den Jahren 2014-2015 dachte die Rockstar-Führung bereits über die Zukunft der Franchise nach. In diesen frühen Jahren ging es mehr um die Konzeption als um die Programmierung - man diskutierte über Schauplätze, potenzielle Charaktere und die technische Ausrichtung.
Vorproduktion und Konzeptarbeit (2015-2018)
Rockstar ist für seine langen Vorproduktionsphasen bekannt, und das war auch bei GTA 6 nicht anders. Es wird angenommen, dass die Entwickler während dieser Zeit Design-Dokumente erstellten, die Story skizzierten und verschiedene Schauplätze testeten. In dieser Zeit wurde auch angedeutet, dass Vice City, oder eine moderne Neuinterpretation davon, als Hauptschauplatz gewählt wurde.
Beginn der aktiven Entwicklung (2018-2019)
Mehrere Quellen deuten darauf hin, dass die aktive Entwicklung von GTA 6 zwischen 2018 und 2019 begonnen hat. Rockstar hat nach Abschluss der Arbeiten an Red Dead Redemption 2, das Ende 2018 veröffentlicht wurde, mehr Mitarbeiter für das Projekt abgestellt. Zu diesem Zeitpunkt war GTA 6 mehr als nur eine Idee, sondern ging mit der Arbeit an der Engine, dem Aufbau der Welt und frühen Gameplay-Systemen in die Produktion über.
Bestätigungen und Lecks (2020-2022)
Im Jahr 2020 berichtete Jason Schreier von Bloomberg, dass sich GTA 6 in "früher Entwicklung" befinde. Ein Jahr später tauchten Gerüchte über eine groß angelegte Produktion auf, und 2022 bestätigte Rockstar offiziell, dass sich das Spiel in aktiver Entwicklung befindet. Im selben Jahr tauchte im Internet ein riesiges Leck mit frühem Testmaterial auf, das Gameplay, Charaktere und Spielmechaniken zeigte, die sich noch in der Entwicklung befanden - ein weiterer Beleg dafür, dass sich GTA 6 bereits seit mehreren Jahren in Entwicklung befand.
Vollständige Produktion und offizielle Enthüllung (2023-2024)
Im Jahr 2023 war Rockstar voll und ganz auf GTA 6 fixiert. Der erste offizielle Trailer wurde im Dezember 2023 veröffentlicht und bestätigte Vice City als Hauptschauplatz und stellte die beiden Protagonisten Lucia und Jason vor. Mit einem Veröffentlichungstermin im Mai 2026 befindet sich GTA 6 nun in der Endphase der Entwicklung und konzentriert sich auf den Feinschliff, die Optimierung und die Fertigstellung der Inhalte.
Wann hat die Entwicklung von GTA 6 begonnen?
Rockstar hat zwar kein genaues Jahr genannt, aber die besten Hinweise deuten darauf hin, dass die Konzeptionsarbeit für GTA 6 etwa 2014-2015 begann und die aktive Entwicklung 2018-2019 nach der Fertigstellung von Red Dead Redemption 2 startete. Das bedeutet, dass sich GTA 6 zum Zeitpunkt der Veröffentlichung im Jahr 2026 mindestens 7-8 Jahre in der Entwicklung befinden wird, was es zu einem der ehrgeizigsten Projekte von Rockstar überhaupt macht.
Die lange Entwicklungszeit für GTA 6 spiegelt das Engagement von Rockstar wider, riesige, detaillierte Welten mit bahnbrechendem Gameplay zu erschaffen. Auch wenn die Wartezeit lang war, zeigt die Geschichte, dass Rockstars zusätzliche Zeit in der Regel zu kultigen, genredefinierenden Veröffentlichungen führt.